Silovereinigung - Kompetenzzentrum für Silobauern

Die Schweizerische Silovereinigung SVS koordiniert die Interessen und Anliegen der Silolandwirte gegenüber Behörden, Verbänden und übrigen öffentlichen Körperschaften. Sie vertritt die Silolandwirte in Fragen wie Gewässerschutz, Bau von Siloanlagen und Vereinfachung von Bewilligungsverfahren auf nationaler Ebene. Natürlich ist die Silovereinigung erste Ansprechperson für ihre Mitglieder und die Landwirte rund ums Thema Silage.

News aus der Welt der Silobauern



Neue Ausgabe der Silozytig 

August 2025: Unsere Mitglieder finden in Kürze die neuste Ausgabe der Silo- Zytig in den Briefkästen. Möchten Sie auch aktuell informiert bleibe, werden Sie Mitglied der Silo- Vereinigung.


Silohöck 19. August 2025 

Juli 2025: Zum diesjährigen Silohöck treffen wir uns bei Urs Alder in Roggwil TG.

Die detaillierte Einladung finden Sie hier.


AGFF - Futterbautagung am 28. August 

Juli 2025: Am 28. August 2025 sind wir von der Silovereinigung an der AGFF- Futterbautagung am Schluechthof in Cham ZG mit einem Stand dabei. Detaillierte Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Wir freuen uns Sie in Cham begrüssen zu dürfen.

Download
AGFF - Futterbautagung 2025
Informationen zur AGFF - Futterbautagung am 28. August in Cham
FlyerAGFF Tagung2025Cham.pdf
Adobe Acrobat Dokument 751.5 KB

Neue Partnerschaft mit KMUfamilie 

Juli 2025: Mit der KMUfamilie hat die Silovereinigung einen neuen starken Partner für alle, die ihr KMU vernetzen wollen.


SILIERMITTEL: Dosierungen und Preise 2024/25

April 2025: Die aktuelle Siliermittel- und Preisliste finden Sie hier.


Rückblick zur 7. Generalversammlung

April 2025: Am 2. April begrüssten wir unsere Mitglieder zur 7. Generalversammlung der SVS ein. Im Anschluss stellte uns Familie Frei ihren Milchviehbetrieb bei einer Besichtigung vor.


Merkblatt SiloDim

März/Mars 2025: Auch für unsere Berufskollegen aus dem Welschland wurde das Merkblatt Silo- Dim sowie das Berechnungstool überarbeitet.

 

Sous la section Construction des silos, vous trouverez la fiche d'information actuelle et le Silo Dim révisé pour le calcul des dimensions des conteneurs d'aliments de fermentation.


Silodim neu auch auf französisch

Dezember 2024: Für unsere Berufskollegen in der Westschweiz gibt es nun auch eine Französiche Version des beliebten Berechnungstools für die dimensionierung der Gärfuttersilos.

 

Download
Base de l'outil de calcul: fiche «Dimensionnement des silos pour le fourrage»
4428_8_F_SiloDim1france2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.0 KB

Silohöck 30.08.2024, Ittigen BE

Erfreulich viele Besucher durften wir auf dem Betrieb von Peter Wyss in Ittigen begrüssen.

Nachfolgend einige Impressionen des gelungenen Anlasses.

 


Aktuelle Silozeitung

August 2024: In der aktuellen Ausgabe der Silozeitung widmen wir uns dem Thema Fahrsicherheit mit Schwerpunkt auf die Erntearbeiten im Herbst. Als kleine Auffrischung beachten Sie den BUL-Flyer rund um das Thema.

Und mit dem Herbst nähert sich auch die Silomais Ernte. Hier finden Sie das entsprechende Online Tool  zur einfachen TS- Berechnung ihres Silomaises.

 


Umfrage Gassmessung im Hochsilo

März 2024: Leider passieren immer wieder tödliche Unfälle im Hochsilos. Gassmessgeräte sind auf dem Markt vorhanden -  aber sehr teuer. Deshalb lancierte die SVS eine öffentliche Umfrage.

Die Umfrag ist abgeschlossen. In der nächsten Silozytig wird die Umfrage thematisiert und ausgewertet.

 

In der Grafik sehen Sie den vorläufigen Zwischenstand der Umfrage.

Silozytig: Wissen für Siloprofis

 

Die Silozytig informiert viermal jährlich direkt aus Praxis, Beratung und Forschung zur Silowirtschaft.
Jetzt Mitglied werden und für nur Fr. 30.-/Jahr von unseren Dienstleistungen profitieren.
Kontakt: info@silovereinigung.ch


Futterproben

Unter der Rubrik Futterproben finden Sie wertvolle Informationen rund um die korrekte Entnahme von Futterproben in Hoch- und Fahrsilos sowie die neusten Resultate aus der Raufutter-Enquête der Agridea über die Qualität des Dürrfutters und der Gras- und Maissilage 2024.


Berechnung  Gärfutterbehälter

Unter der Rubrik Silobau finden Sie das Merkblatt und das überarbeitete Silo Dim zur Berechnung der dimensionierung von Gärfutterbehälter.



Einblicke in die Silo-Zytig

Mitglieder der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS profitieren von regelmässigen News via Silo-Zytig. Dank diesem Knowhow-Transfer verfügen die Leser/innen über aktuelles Wissen und das Rüstzeug für eine optimale Silage.

Über Mitglieder

Online entdeckt

Online-Rechner Reifegrad

Agroscope bietet einen Online-Rechner, um den optimalen Reifegrad für Silomais zu bestimmen.


Beitrag zu SIP Mähwerk mit 15 m Arbeitsbreite



Vorbereitung Hochsilo fürs Silieren