Die Schweizerische Silovereinigung SVS koordiniert die Interessen und Anliegen der Silolandwirte gegenüber Behörden, Verbänden und übrigen öffentlichen Körperschaften. Sie vertritt die Silolandwirte in Fragen wie Gewässerschutz, Bau von Siloanlagen und Vereinfachung von Bewilligungsverfahren auf nationaler Ebene. Natürlich ist die Silovereinigung erste Ansprechperson für ihre Mitglieder und die Landwirte rund ums Thema Silage.
Feldtage 2023
Vom 7. - 9. Juni 2023 finden die Feldtage in Kölliken AG statt.
Siliermittelliste 2023
Beachten Sie hier die aktuellen Empfehlungen für die Siliermittel.
40 Jahre Siloballen Schweiz
Am 12. und 13. Juli findet auf dem Parkplatz der Schwägalp das Jubiläum der Bruno Aemisegger AG statt. Auch die Silovereinigung ist vor Ort.
Generalversammlung Silovereinigung
Hier geht es zum Rückblick auf unsere GV vom 31. März 2023. Vor der Versammlung fand auf dem Betrieb Markus Dürrenmatt in Muri AG eine Betriebsbesichtigung statt
Empfehlung Maissorten 2023
Impressionen Silohöck
Gerne teilen wir die besten Eindrücke des Mittelland Silohöcks vom 26. August 2022.
Die Silozytig informiert viermal jährlich direkt aus Praxis, Beratung und Forschung zur Silowirtschaft.
Jetzt Mitglied werden und für nur Fr. 30.-/Jahr von unseren Dienstleistungen profitieren.
Kontakt: info@silovereinigung.ch
Mitglieder der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS profitieren von regelmässigen News via Silo-Zytig. Dank diesem Knowhow-Transfer verfügen die Leser/innen über aktuelles Wissen und das Rüstzeug für eine optimale Silage.
Online-Rechner Reifegrad
Agroscope bietet einen Online-Rechner, um den optimalen Reifegrad für Silomais zu bestimmen.
Beitrag zu SIP Mähwerk mit 15 m Arbeitsbreite